AGB
1 Allgemeines
1.1 Die folgenden AGB enthalten die geltenden Bedingungen für die von
RENT YOUR FLORIST
Öttinger Straße 1b
84524 Neuötting
angebotenen Dienstleistungen. Diese Bedingungen erfolgen ausschließlich im B2B (Business to Businnes) Bereich, im Folgenden Kunde genannt. Diese Vereinbarungen sind so lange gültig, bis diese in Schriftform zwischen beiden Parteien geändert/ergänzt werden sollten. Ein Kunde ist jede natürliche Person, die zu einem Rechtsgeschäft befähigt/ernannt wurde. Die Dienstleistung erfolgt ausschließlich an Firmen/Personen die im gewerblichen oder selbständigen Tätigkeiten zugerechnet werden können. Oder an Personal des entsprechenden Betriebes/Firma/Einzelhändler entsendeten, beauftragten Personen.
1.2 Änderungen der AGB werden dem Kunden ausschließlich schriftlich mitgeteilt. Dies kann via Fax, E-Mail oder auf dem Postweg erfolgen. Wenn der Kunde dies Nicht innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt widerruft, gilt dies als anerkannt.
2. Zustandekommen Vertrag
2.1 Die Bereitstellung des Angebotes/Workshops stellt kein Bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst durch die Bestellung der Dienstleistung/Workshops durch den Kunden, entsteht ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Durch die Zusendung der Unterlagen/Vertrages gilt der Vertrag als bestätigt. Dies erfolgt durch eine Bestätigungsmail.
2.2 Nach des Zustandekommens des Vertrages erfolgt AUSSCHLIESSLICH zu diesem Zweck eine Anlage im Kundenkonto. Daten werden hier gespeichert und nicht weiter gegeben.
2.3 Der Abschuss des Vertrages erfolgt in deutscher Sprache.
2.4 Rent Your Florist, vertreten durch Erko Feigl, wird als Dienstleister/Verkäufer wird Zukünftig sämtlichen Schrifftverkehr via E-Mail tätigen, der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die E-Mail Adresse korrekt ist.
2.5 Der Kunde/Teilnehmer willigt ein, dass im Zuge der Veröffentlichung über Social Media, Bildmaterial veröffentlicht werden kann und es auch zur Namensnennung kommen kann. Ein Widerspruch muss hier separat schriftlich erfolgen.
3 Bezahlung
3.1 Die Bezahlung der Dienstleistung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist auf das angegebene Konto. Bei Workshops erfolgt die Bezahlung VERBINDLICH am Tage des Workshops vor Ort. Dies kann via EC oder Bar erfolgen. Einen entsprechenden Beleg erhält jeder Teilnehmer vor Ort.
3.2 Die Preise der Workshops stehen fest im Angebot/Ausschreibung. Evtl benötigtes Material kann erst am Tag des Workshops bekannt gegeben werden. Das entstandene Werkstück darf mitgenommen werden, da ja das Material auch bezahlt wurde.
3.3 Verzug der Zahlung. Wir behalten uns vor, bei Zahlungsverzug eine Gebühr von 15,-€ zu erheben. Diese erfolgt nach verstreichen der Zahlungsfrist.
4. Widerruf/Rücktritt
4.1 Der Veranstalter behält sich vor, den Workshop Aufgrund von Krankheit des Referenten, höherer Gewalt oder der nicht erreichten Mindestanzahl an Teilnehmern oder anderer wichtiger Gründe abzusagen.
4.2 Die Absage erfolgt in der Regel an alle Teilnehmer schriftlich via E-Mail
4.3 Rücktritt des Teilnehmers
Bei Mitteilung der Nichtteilnahme 2 Wochen vor Kursbeginn, werden 20% der Kursgebühr in Rechnung gestellt. Bei allen späteren Stornierungen, behalten wir uns vor den kpl Kurs/Workshop in Rechnung zu stellen
4.4 Natürlich kann der Wokshop/Kurs auch an eine andere Person übertragen werden, dies ist bitte im Vorfeld RENT YOUR FLORIST mitzuteilen
5 Haftungsausschluss
5.1 RENT YOUR FLORIST haftet für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Darüber Hinaus haftet RENT YOUR FLORIST für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, die für die Erfüllung zur Durchführung des Vertragszwecks erforderlich sind. Für die Einhaltung dieser Erwartungen des Kunden, haftet RENT YOUR FLORIST nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer der vorstehend genannten Pflichten.
5.2 RENT YOUR FLORIST haftet nicht für Schäden die grob fahrlässig oder gar Referenten verursacht wurden. Auch kann keine Gewährleistung bzgl eines nicht erreichten Lernzieles des Teilnehmers übernommen werden. Für etwaige Folgeschäden bzgl fehlerhafter oder gar falscher Kursinhalte, kann von Seitens RENT YOUR FLORIST oder dem beauftragten Referenten, keine Haftung übernnommen werden.
5.3 Die genannten Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Gesundheit, Körper oder gar Leben. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
6. Datenkommunikation
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. RENT YOUR FLORIST haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Funktion oder Verfügbarkeit des Online-Systems oder der Onlineangebote.
7. Kaufrecht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, bleiben davon unberührt.
8. Verbraucherschutz
Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz Gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt Unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz von RENT YOUR FLORIST.
Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz von RENT YOUR FLORIST ausschließlich zuständig. Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von RENT YOUR FLORIST
9. Regelungslücken
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.